Die Biogasanlage erzeugt Biogas auf folgenden Einsatzstoffen:
– Gülle
– Futterreste und Einstreu
Tätigkeit im Betriebsbereich:
– Einlagerung von Biomasse in Form von Silagen oder Wirtschaftsdüngern
– Entnahme von Biomasse uns Zugabe in den Fermentationsprozess (Vorgrube, Fermenter)
– Pumpvorgänge zwischen den Einbringsystemen, Fermenter/n, Nachgär- und Lagerbehälter
– Zwischenlagerung der vergorenen Gärreste
– Entnahme der vergorenen Gärreste zum Weitertransport und/oder zur bedarfsgerechten Ausbringung als Wirtschaftsdünger auf landwirtschaftliche Flächen
– Erzeugung von Biogas im gasdichten Fermentationssystem
– Zwischenspeicherung des erzeugten Biogases im Gasspeichersystem
– Verstromung des Biogases im/in Blockheizkraftwerk/en
– Nutzung der Wärme zur Beheizung der Fermenter/Nachgärer
– Versorgung von externen Wärmeabnehmern
Internetseite Firma Consentis Anlangenbau GmbH
Biogasgesellschaft Heinersdorf mbH – Consentis
Verhalten im Notfall:
• Bitte bleiben Sie in ihren Häusern und schließen Sie Türen und Fenster.
• Vermeiden sie offenes Feuer.
• Im tatsächlichen Notfall werden Sie über Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr und Polizei und über regionale Warnungen der Rundfunksender informiert. Schalten Sie Ihr Radio ein und achten Sie auf die Durchsagen der Polizei.
• Blockieren Sie nicht die Telefonleitungen der Einsatzkräfte durch Rückfragen.
• Bleiben Sie dem Unfallort fern und halten Sie die Straßen und Wege für Einsatzkräfte frei.
Weitere Informationen finden Sie auch auf dem Hinweisschild vor der Anlage.
Letzte Prüfung der Behörde:
Aufsichtsbehörde: Landesamt für Umwelt Brandenburg
Zuständige Behörde: Landesamt für Umwelt Brandenburg
Kontakt der Biogasanlage:
Biogasgesellschaft Heinersdorf mbH
Jahnsfelder Str. 2, 15518 Steinhöfel
Tel. 033432/746943
Kontakt der zuständigen Behörde:
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam
Tel. 0335/5603352